Audio-Produktion

Wenn ihr an einer Audioproduktion interessiert seid habe ich an dieser Stelle kurz dafür notwendige Schritte skizziert. Es soll zeigen, warum man mit 1000€ pro Song rechnen sollte, wenn wir das machen.


Ist der Song/Track schon gemastert, müssen nur die technischen Spezifikationen den jeweiligen Zielanforderungen angepasst werden. Aus einer .wav eine .mp3 machen kann im Prinzip jede..

Falls der Song/Track schon gemischt ist kann der fertige Track klanglich sehr verändert und sollte für den jeweiligen Zusammenhang optimiert werden. Die technischen Spezifikationen werden den jeweiligen Zielanforderungen angepasst, ein so genanntes (7) Mastering.

Wenn Ihr den Song schon aufgenommen aber noch nicht gemischt habt, wird Euch ein Mix aus den aufgenommen Spuren angefertigt. Ein (6) Mix wird für eine Veröffentlichung mit den jeweiligen technischen Anforderungen des Endprodukts gemastert. Diese separaten Schritte sind selbstverständlich auch einzeln buchbar.

Ein anderes, relativ einfaches Szenario ist: Ihr habt alles um die musikalische Idee selber zu verwirklichen und wollt einfach eine Aufnahme mit dem Charakter einer Dokumentation, wie zum Beispiel die Aufnahme einer klassischen Darbietung oder ein Stück Jazzmusik. In diesem Fall reise ich mit den notwendigen Mikrophonen und Verstärkern und Wandlern, also allem tontechnisch notwendigen Gerät an. Der Aufnahmeraum wird falls notwendig klanglich verbessert, die ensprechenden Klangquellen werden auf einzelne Spuren aufgezeichnet und können nachträglich geschnitten und gemischt werden. Während der Aufnahmesession übernehme ich gerne die Funktion des Aufnahmeleiters und gebe zwischen den Aufnahmen kurze, möglichst hilfreiche Rückmeldung.


Eine besondere Herausforderung ist die künstlerische Realisation einer Songidee. Ist der Auftrag ein Lied nach einer bestimmten (1) Vorstellung zu produzieren, werden dabei Referenzen gerne berücksichtigt. Ich arrangiere sozusagen für das Skelett der musikalischen Idee Fleisch, Haut und Haare. Das bedeutet ich kümmere mich um die gesamte musikalische (3) Produktion des Songs und organisiere (5) Spieler für Teile, die ich nicht selber spielen kann, (4) spiele möglicherweise auch selber Instrumente ein und (6) mische alles schön zusammen.

Vielleicht ist ein Song einfach noch nicht ganz fertig oder es fehlt noch etwas, auch das können wir herausfinden. Ein Arrangement lässt sich gemeinsam erarbeiten oder verändern, eine Skizze kann in einer gemeinsamen Session erarbeitet oder auch fernmündlich oder per Email entwickelt werden.



Auf einer so erarbeiteten Grundlage fertige ich im Auftrag ein Werk an, jeder Wunsch kann eingearbeitet werden. Ein Netzwerk aus Musikern und Tonmeistern ermöglicht die Verwirklichung JEDER musikalischen Vorstellung.

Für die Erstellung eines maßgeschneiderten Konzeptes ist eine klare Kommunikation notwendig. Je weniger Zeit in die gesamte Produktion fließt, desto einfacher nicht notwendigerweise schlechter ist das Ergebnis.



Ein Beispiel aus jüngerer Erfahrung:

(1) Besprechung/Planung/Briefing einer Produktion,
(2) Vorbereitung von Guide-Spuren und
(3) Notenmaterial mit Tonartanpassung im MIDI-Format mit AbletonLive (DAW) und SteinbergDorico (Notation),
(4) Recordingsession Rhythmusgruppe und SängerIn (viele Mikrophone),
(5) Recordingsessions der Bläsersätze (noch mehr Audiospuren),
(6) Mixdown, (Stereo)
(7) Masteringprozess für CD oder mp3.

Wenn ich es also schaffte jeden dieser Schritte in nur 60 Minuten zu erledigen ist für eine vollständige Produktion von der Idee zur CD mit ca. 7 Stunden Arbeit zu rechnen.
Einer der Schritte kann auch durchaus gerne schon 3 Stunden in Anspruch nehmen, das ergibt dann ja schon grob 21 Stunden Arbeitsaufwand. Bei einem angenommenen Budget von 1000, kann ich mir vorstellen drei Tage ganz dem Endprodukt zu dienen. Sowas fährt man ja nicht an einem Tag..
Für eine Produktion von zwei Reggae-Songs mit Rhythmusgruppe (drums, bass, git, keys, vocals), Bläsern (trp,alt,tenor/bari) und Background-Vocals (2vxs) sind im Grunde genommen sechs Tage zu veranschlagen. Einige Prozesse gehen zwar schneller, da man parallel an zwei Tracks ähnliche Konfigurationen nutzen kann (z.B. können die Bläser jeweils beide Lieder direkt nacheinander einspielen), die beiden unterschiedlichen Mixe möchten aber spätestens nach dem Mastering auch klanglich etwa zueinander passen.


Daraus ergeben sich meine Aufgabenbereiche wie: Midi oder Noten in Audio verwandeln, Audios transkribieren (zu Noten verwandeln), einzelne Spuren selber einspielen, Spieler für zusätzliche Instrumente aufnehmen, Mehrspuraufnahmen mischen, Mixe mastern.
In diesen Zusammenhängen zu Hause produziere ich seit 2006 professionell Musik für Film, Tanz, Performance, Theater, Hörspiel, Radio, Podcast, Sprachaufnahmen, Kompositionen für einen besonderen Anlass, Jingles für Werbung, Ambientsounds, Kunstwerke, Installationen.


Ihr könnt mich als Künstler und Dienstleister mit Instrumenten und Studio buchen:

Halber Tag: 300
Ganzer Tag: 450
Drei Tage: 1200
Fünf Tage: 1800




Bei dem angeführten Beispiel handelt es sich um die Produktion des Titels „How many times“. Es gab KEIN Budget, ich habe die Stunden nicht gezählt. Für die Aufnahme und die Mischung haben wir einen 17,6qm Studioraum voller Mikrofone und anderen technischen sowie musikalischen Instrumenten (1% ab)genutzt. Diese Kosten für Produktionsmittel sind zusätzlich zu den personellen Kosten (Bassist, Saxophonisten, Trompeter, weiterer Backgroundsänger) anzusehen.




Über eine Rückmeldung freue ich mich ebenso wie auf eine konkrete Anfrage.


Mit freundlichen Grüßen, Christian Jung











if you want to support me:

wire me money, monthly!
so i can continue to
produce independently.

or book me for your next
production!!

Idee-Pc-Interface-Wandler-Amp-Kabel-Lautsprecher-Raum-Ohren-Spieler-Idee-Spieler-Instrument-Raum-Mic-Kabel-Preamp-Wandler-Pc-DAW-Routing-FX-Luv-dB-kHz-bit-wav-CD-mp3-internet-shop-€€€!!!