Die Digitale Welt. Und andere zur Zeit unterbeleuchtete Themen..
2023-03
https://uuuiii.net/wtf/wtf2022.html
hier gibt's die alten news aus dem gelben SUBventionierten Bumms
2022-12
Da gab's den AFD-Dude bei Leeroy, der seine „normale“ Meinung zu Transmenschen äußern durfte, von Leroy unbehellig. So ist viel wertvolle Sendezeit für freche, wertende Aussagen vergangen..
Und dann CDUdedinski Friedrich Merz bei Lanz. Klar Stimmenfang mit Rassismus und gestützt durch Zahlen der Polizei Berlin (!) und besonders noch die Frauen Beamtinnen als Opfer der „Paschas“ dargestellt. Der Mann der gegen die Strafbargeit von Vergewaltigung in der Ehe gestimmt hat. Es war der 15. Mai 1997. Volker Kauder und Horst Seehofer waren auch dagegen.
Und stimmt das mit den Ausländern, Herr Merz? Was sagt denn die Polizei?
Ich finde das geht gar nicht, Herr Lanz. Schade, vielleicht mal bei RTL oder Bild.tv probieren, die brauchen schreiende Argumente zur Erhöhung der Einschaltquote. Sicher hat Achtung Reichelt noch Sendezeit frei. Aber nicht im öffentlich-rechtlichen. Dagegen wurde es doch überhaupt erfunden, oder?!?
Frohes weiter Fakten prüfen und wundern 2023. Danke correctiv.org!!
Nachtrag:
Einschaltquote.. (Wer ist eigentlich diese Panelgruppe, Ausländer?? Grundversorgungsauftrag? „Eine Erfindung der Werbeindustrie“? B.Seliger)
In Brasilien wird die Einschaltquote direkt in Echtzeit gemessen und evtl die Sendezeit angepasst..
2022-12-15
Schade, für die Suchmaschine Qwant habe ich doch selbst geworben, leider war es das mit der tollen Privatsphäre und der ehemalige Chef Eric Leandri betreibt jetzt eine Überwachungsfirma. Wow, Geld verdienen.
„In den weniger als drei Jahren seit der Gründung des Unternehmens hat sich Altrnativ als Anbieter von Open-Source-Intelligence oder OSINT etabliert, einer Form digitaler Ermittlungen, bei der in der Regel öffentlich verfügbare Informationen zusammengestellt und analysiert werden. So überwachte Altrnativ beispielsweise die Social-Media-Aktivitäten von Kritikern des Luxuskonzerns LVMH [Louis Vuitton Moët Hennessy] und des Speiseölriesen Lesieur, was laut Leandri ein Probelauf für die Arbeit mit anderen Krisenmanagement- und privaten Sicherheitsunternehmen war.“
2022-12-03
so stelle ich mir den internationalen cyberkrieg vor
Intellexas Flaggschiff ist die Überwachungssoftware Predator, die Handys vollständig überwachen kann. Bekannt wurde die Software durch den Fall des griechischen Journalisten Thanasis Koukakis. Unbekannte hatten sein Handy über Wochen abgehört.
[…] Die untersuchten Flugdaten ergaben, dass Intellexa bei dem Flug in den Sudan auch zahlreiche andere Staaten im Mittleren Osten und Afrika ansteuerte. Neben Dubai, Abu Dhabi und Riyadh habe das Unternehmen seine Technologie offenbar auch einem Netzwerk aus Waffenhändler:innen sowie weiteren Klient:innen in Mosambik, Angola, Kenia und Äquatorialguinea angeboten. Damit könnten extrem gefährliche Technologien in die Hände weiterer Regime gelangt sein. Auch auf der diesjährigen größten Überwachungsmesse in Prag hatte Intellexa neben NSO, Cleartrail, Rayzone und anderen Überwachungsfirmen seine Produkte feilgeboten.
weil es sich lohnt..
2022-11-12
immer wieder netzpolitik.org, einfach gut erklärt warum google so suckt
So lagen Googles Marktanteile 2021 im Suchmaschinenmarkt global bei 92 Prozent, in den Vereinigten Staaten bei rund 88 Prozent und in Deutschland bei über 90 Prozent. Dadurch bestimmt der Konzern heute, was die allermeisten Menschen in der westlichen Welt im Netz finden. Auch deswegen raten Mahner von der Nutzung von Googles Suchmaschine ab: Denn dass ein Werbekonzern die Hoheit darüber hat, was ein Großteil der Menschen finden oder eben nicht finden kann, stößt auf berechtigte Kritik.
2022-09-07
Ist der NDR vielleicht doch korrupt? Quatsch, sind ja öffentliche Gelder. Jedoch gab's Verdacht, den es erst gar nicht gab.
Framing the deaths of child workers as “tragic events”, the judge denied both the right of Congolese families to bring a lawsuit to a US court and the responsibility of US companies. “It might be true that if Apple, for example, stopped making products that use cobalt, it would have purchased less of the metal from Umicore, which might have purchased less from Glencore, which might have purchased less from CMKK, which might thus have instructed Ismail to stop purchasing cobalt from artisanal child miners, which might have led some of the plaintiffs not to have been mining when their injuries occurred,” the judge said. “But this long chain of contingencies, in all its rippling glory, creates mere speculation, not a traceable harm.”
Die Hauptaussage [seines] Buches lautet, dass freier Wettbewerb Profite senkt. Daher sollten Firmengründer:innen so oft wie möglich nach Monopolen streben. „Wettbewerb ist etwas für Verlierer“, fasste Thiel seine Philosophie zusammen.
#facebook #paypal #airbnb #linkedin #PALANTIR
HeronTP Tragweite: 26m
2022-04-07 Bundestag bewilligt bewaffnete Drohnen
Deutschland zurück auf dem Plan, endlich wieder töten..
Kein öffentlicher Diskurs? Keine persönliche Abstimmung im Bundestag? Alles ganz schnell. Ich habe die Linke Partei gewählt, die mit dem Abrüsten und Raus-aus-der-NATO Programm. Macht das bitte auch! Ich krieg Schiss, die Dinger sind riesig!
„Nur öffentlicher Aufschrei kann Chatkontrolle stoppen“
Bislang hat sich der Protest gegen die Chatkontrolle noch nicht in größeren Aktionen oder auf der Straße manifestiert. Das Thema ist auch noch nicht in der Breite medial angekommen, obwohl Bürgerrechtler:innen seit Monaten mit guten Argumenten vor dem Projekt warnen.
Dutzende digitale Bürgerrechtsorganisationen aus ganz Europa hatten sich zuletzt in einem offenen Brief gegen die Pläne der EU-Kommission zu einer so genannten Chatkontrolle gestellt. Die Bürgerrechtsorganisationen fürchten, dass damit ein „gefährlicher Präzedenzfall für die massenhafte Ausspähung privater Kommunikation“ geschaffen werden könnte. Schon Anfang Februar hatten EDRi und mehr als 40 Bürgerrechtsorganisationen ein Papier vorgestellt, in dem sie zehn Prinzipien für den Kampf gegen Kindesmissbrauch erarbeitet hatten, damit die Grund- und Freiheitsrechte nicht beeinträchtigt werden.
Die so genannte Chatkontrolle steht schon länger in der Kritik. Weltweit bekannte IT-Sicherheitsforscher:innen und Erfinder von Verschlüsselungssystemen hatten in einer gemeinsamen Studie mit dem Titel „Wanzen in unserer Hosentasche“ schon im Oktober 2021 alle Pläne für Inhalte-Scanner auf den Geräten von Endnutzer:innen kritisiert. Dieses so genannte Client-Side-Scanning (CSS) sei eine Gefahr für Privatsphäre, IT-Sicherheit, Meinungsfreiheit und die Demokratie als Ganzes. Schon 2019 hatte die US-amerikanische Bürgerrechtsorganisation EFF dargelegt, warum Client-Side-Scanning ein Angriff auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ist.
Die Veröffentlichung des Gesetzespaketes ist schon mehrfach verschoben worden. Im aktuellen Terminkalender der Kommission ist es für den 27. April angesetzt, es wird aber von unterschiedlicher Seite erwartet, dass das Projekt erst im Mai oder sogar noch später vorgestellt wird.
2022-03-03 np Musikindustrie will youtube downloads verbieten
„Die drei Musik-Labels Sony Music, Universal Music und Warner Music […] wollen ein Open-Source-Tool verbieten, welches das möglich macht. Dagegen wehren sich nun der Hoster Uberspace und die Bürgerrechtsorgansation GFF: Das angestrengte Verbot sei ein Angriff auf freie Software und neutrale Internetdienste.“ https://netzpolitik.org/2022/ youtube-downloads-gff-und-uberspace-wehren-sich-gegen-musikindustrie/
„Diese Sicht untermauert etwa der populäre deutsche Youtuber Rezo, der in der Klageschrift ausführt: „Der Download von YouTube-Videos ist beispielsweise zu Belegszwecken in meinen journalistischen Videos notwendig. Wenn ich mich etwa mit Aussagen von Verschwörungsideolog*innen auf YouTube auseinandersetze, sichere ich deren Videos auf meiner Festplatte, damit ich auch im Fall einer nachträglichen Sperrung des Original-Videos beweisen kann, dass sie diese Aussagen tatsächlich getätigt haben“.“
2022-01-22 zf Staatliche IT-Kompetenz?
die Hackergruppe Zerforschung hat einen Schnelltesttest entwickelt. Und liefert den Quellcode gleich mit. Deshalb finden wir schon ein wenig komisch: schnelltesttest wurde zwar mehrfach von öffentlichen Stellen empfohlen, allerdings hat sich bisher noch keine staatliche Institution bei uns gemeldet, um die Web-App und den damit verbundenen Betreuungsaufwand1 langfristig zu übernehmen.
Der Post: https://zerforschung.org/ posts/ schnelltesttest-statement/
/wtf 2021-07 -12
12-09 np Von der Leyen
verweigert Auskunft über angebliche SMS zu Milliardendeal mit Pfizer
Die Kommissionschefin verhandelte im Frühjahr den Kauf von Impfstoffen direkt in Nachrichten mit dem Chef von Pfizer, berichtete die New York Times. Doch ob es die Nachrichten wirklich gibt – und was drinsteht -, darauf verweigert die EU-Behörde konsequent eine Antwort.
1,8 Milliarden Dosen, naja peanuts?
Für seine Geschäfte mit Pfizer hat die Kommission zwar – wie bei Verträgen mit anderen Herstellern – eine Vorvereinbarung und einen Kaufvertrag offengelegt, in diesen sind aber wesentliche Details wie der Lieferpreis und Haftungsfragen geschwärzt.
:( ### ####### ### ##### ######## warum?
In den USA steht das Unternehmen seit November auf einer Sanktionsliste. Das Verfahren in der Klage von Facebook gegen die NSO Group kann bald beginnen. Nun klagt auch Apple gegen den Hersteller des Staatstrojaners Pegasus, mit dem laut zahlreichen Berichten auch Oppositionelle, Journalistinnen und Aktivisten ins Visier genommen wurden. Es wird enger für den israelischen Spionagesoftware-Hersteller.
Oh! Ernsthaft? Apple klagt?
In der Einleitung der Klageschrift bezeichnet Apple NSO Group als
“amoralische Söldner aus dem 21. Jahrhundert”,
die eine fortgeschrittene “Cyberüberwachungsmaschinerie” gebaut hätten, die zu routinemäßigem Missbrauch einlade.
11-25 bahnfahn nur noch getestet
wieso erst jetzt?
wär nice ein Testzentrum
direkt vorm Bahnhof
von der Bahn betrieben.
Gibt's sowas koordiniertes gibt's erst wieder,
wenn die verstaatlicht ist?
.. und richtig nice wär bis Januar gratis RegioBahn fahren. Also getestet.. Als Test.
2016-12-29 Build your own NSA
media.ccc.de
Ein alter Hut, kein Geist.
How private companies leak your personal data into the public domain, and how you can buy it.
The German Bundeswehr has been flying reconnaissance drones for 60 years, and now they are to be armed. In a study, the author describes all German military drones and the role of the Airbus Group.
Ursprünglich war die »TB2« mit einem Gimbal des kanadischen Herstellers Wescam ausgerüstet. Auch Wescam hat seine Zusammenarbeit mit Baykar endgültig beendet, nachdem die Regierung in Ottawa anlässlich des Krieges um Berg-Karabach ein Exportverbot erließ. Davon profitiert nun der auf Sensortechnologie spezialisierte Hensoldt-Ableger Optronics Pty in Südafrika. Die Firma verkauft die Geräte in einer nicht genannten Stückzahl »im Rahmen eines Auftrags« an Baykar. Auf einer Parade in Turkmenistans Hauptstadt Aschgabat war eine »TB2« vor zwei Wochen mit einem solchen Gimbal von Hensoldt zu sehen.
Hensoldt auch in türkischen Kampfdrohnen. EXPORTWELTMEISTER BRD Die Bundesregierung hält Anteile als Sperrminorität, Danke. Demnach hat das deutsche Außenministerium seit 2010 mehrere Exportgenehmigungen für Gefechtsköpfe einer Panzerabwehrrakete erteilt. Sie stammen von der Firma TDW Wirksysteme GmbH aus dem bayerischen Schrobenhausen, einem Ableger des europäischen Raketenherstellers MBDA.https://www.oryxspioenkop.com/ oryx blog weapons
Gibt es einen Zusammenhang von globalen und persönlichen Handlungsweisen? Hat nicht der Gebrauch von Macht (Muskeln, Intellekt oder Waffen) zur Durchsetzung der staatlichen Interessen auf globaler Ebene Vorbildwirkung auf soziale persönliche Zusammenhänge?
Ulrich Kelber sagte gegenüber dem Handelsblatt, dass es neben dem Datenschutz „offensichtlich noch einige andere Problemfelder“ gäbe, die für ein zeitnahes Abschalten der Fanpages sprächen.
Leider erweist sich die CDU als äußerst undankbar für die ehrenamtliche Nachhilfe. Sie hat nun beim LKA Strafantrag gegen die CCC-Aktivistin gestellt. „Shooting the Messenger" wird die dysfunktionale Strategie genannt, nicht das Problem zu lösen, sondern jene anzugreifen, die darauf hinweisen.
“Das macht die CDU nicht nur in diesem Fall, sondern auch mit der Digitalisierung und anderen wichtigen politischen Problemfeldern. Insofern ist dieses destruktive Vorgehen nur konsequent”, sagte Linus Neumann, Sprecher des Chaos Computer Clubs.
Doch nicht nur der CCC ist sauer. Ulf Buermeyer von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) kritisiert: „Der Fall Lilith Wittmann ist ein bitteres Beispiel für unser dysfunktionales IT-Strafrecht. Wenn man die IT-Sicherheit verbessern will, dann sollten diejenigen bestraft werden, die persönliche Daten tausender Menschen in Gefahr bringen – aber doch nicht die Menschen, die Sicherheitslücken finden und verantwortungsvoll offenlegen.“
Auch die betroffene Wittmann sieht die Gesetzgebung als das Problem: „CDU und SPD haben trotz vielfacher Hinweise in Bezug auf die Folgen für die zivilgesellschaftliche Sicherheitsforschung den Hackerparagrafen beschlossen. Es ist nun zwar schade, aber nicht wirklich unerwartet, dass die CDU für sie unangenehme Sicherheitsforscher*innen – wie mich selbst – auf Basis dieses Paragrafs verfolgt.”
„Angesichts einer geringen Zahl von Fällen, bei denen mit Hilfe des Fingerabdrucks eine schnelle Beseitigung von Identitätszweifeln möglich sei, sei es nicht angemessen, eine Verpflichtung für über 300 Millionen EU-Bürger auszusprechen, ihre Fingerabdrücke abzugeben.“
“Even as Amazon became one of the largest retailers in the country, it never seemed interested in charging enough to make a profit. Customers celebrated and the competition languished.”
—The New York Times1
“[O]ne of Mr. Rockefeller’s most impressive characteristics is patience.”
—Ida Tarbell, A History of the Standard Oil Company2
In Amazon’s early years, a running joke among Wall Street analysts was that CEO Jeff Bezos was building a house of cards. Entering its sixth year in 2000, the company had yet to crack a profit and was mounting millions of dollars in continuous losses, each quarter’s larger than the last. Nevertheless, a segment of shareholders believed that by dumping money into advertising and steep discounts, Amazon was making a sound investment that would yield returns once e-commerce took off. Each quarter the company would report losses, and its stock price would rise. One news site captured the split sentiment by asking, “Amazon: Ponzi Scheme or Wal-Mart of the Web?”3
1
David Streitfeld, As Competition Wanes, Amazon Cuts Back Discounts, N.Y. Times (July 4, 2013), http://www.nytimes.com/2013/ _ 07/05/business/as-competition-wanes-amazon -cuts-back-its-discounts.html [http://perma.cc/J48L-8CPZ].
2
Ida Tarbell, John D. Rockefeller: A Character Study, 25 McClure’s Mag. 227, 245 (1905).
3
Amazon: Ponzi Scheme or Wal-Mart of the Web?, Slate: Moneybox (Feb. 8, 2000, 5:52 PM), http://www.slate.com/ articles/business/moneybox/2000/02/ amazon_ponzi_scheme_or _walmart_of_ the_web.html [http://perma.cc/XQ22-YR9K].
/wtf 2021-04 -06
28-06 NP Facebookauftritte von Bundesbehörden sind
SParteiD und CDUnion beschließen STATSTROJANER, Dankefcku
https://netzpolitik.org/2021/ verfassungsschutz-und-bundespolizei-bundestag-beschliesst-staatstrojaner-fuer-geheimdienste-und-vor-straftaten/Kurz vor dem Ende der Legislaturperiode haben SPD und Union gleich zweimal grünes Licht für Staatstrojaner gegeben. Denn auch für die Bundespolizei hat die Große Koalition den Einsatz von Staatstrojanern in dieser vorletzten Sitzungswoche des Bundestags ausgeweitet. Die Polizei darf die Überwachungsmethoden schon anwenden, wenn noch gar keine Straftat begangen wurde. Kommt das eigentlich in der Tagesschau? Dank der Demokratie!
vom 16.4. Rote Brause Folge 34: Was ist eigentlich mit Marie Hechts sehr gutem Freitags-Podcast?
Mietendeckel gekippt
Am Donnerstag wurde der Berliner Mietendeckel vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gekippt. Die Entscheidung kam unerwartet früh in diesem Jahr und die Folgen für Mieter*innen in Berlin sind dramatisch. Am Abend der Entscheidung gingen deshalb über 10.000 Menschen in Neukölln gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung auf die Straße.Stimmt für Rote Brause!
0605
..die HfM Detmold hat in Kooperation mit der TH OWL ihr Mailsystem komplett umgestellt und nun alle Vorbereitungen zur Inbetriebnahme der E-Mailservices für Studierende im Sommersemester 2021 abgeschlossen.
Die Umstellung startet am Montag, dem 14.06.2021 ab 6:00 Uhr.
Ratet mal auf welches System: Microsoft Outlook. ??7?
0527 NP Mal wieder lieber Journalismus verlinken.. Die Luca-App Entwickler, ich glaube das sind Anfänger. „Wie immer wurde das Risiko herunter gespielt und die Schwachstelle sogar geleugnet. Die Schwachstellen sind eklatant, der Umgang damit katastrophal. Dieses Unternehmen hat kein Vertrauen verdient.“ Linus Neumann (chaos computer club) bei netzpolitik.org
Digitalistan oder KenFM??
0524 Gestern bin ich doch mal über seriöse Berichterstattung des öffentlich-rechtlich finanzierten WDR gestolpert. Erst mal habe ich mit dem Namen des Portals diffus Schwierigkeien: Digitalistan. Und dann schreibt ein Christopher Ophoven am 7.5. einen Beitrag, den ich eigentlich gleich weggeklickt hätte aber besonders ein Kommentar fragt begründet nach der „journalistischen Sorgfaltspflicht“ in Bezug auf den Beitrag von Herrn Ophoven, der ca. einmal im Monat für Digitalistal schreibt.
Natürlich: Ich befürworte hier NICHT Ken Jebsen. Ich habe ein Problem mit der etwas geringen Präzision, mit der Herr Ophoven schreibt. Ein Kommentar fasst es logisch:
Personalisiert am 09.05.2021 14:00
In der Einleitung wird mir erklärt, worum es geht.
In den folgenden Absätzen Begrifflichkeit erklärt und welche Institution bei anderen Medien darauf ein Auge hat. Dann wird der Präzedenzfall in Verbindung mit Internet/KenFM genannt, plötzlich: “Das Verfahren wird zeigen müssen, wie Desinformation eingedämmt werden kann.”
Warum soll ich dann eigentlich noch weiterlesen, wenn eh schon feststeht, dass KenFM Desinformationen verbreitet?
Ist es somit nicht der Artikel, der Desinformation verbreitet? Zuerst ein Verfahren, dann das “Urteil” der MABB und dann kann man Desinformation schreiben. So lange das nicht der Fall ist, gilt immer noch: mögliche, eventuelle, steht im Raum usw.
Könnte es sein, das der WDR UNBEDINGT „digitale“ Inhalte haben will? (Nur zwei Journalistinnen, eine mit nur einem Artikel über „GenderPayGap“.) Also eigentlich nur 6 Personen, von denen nur einer fast täglich schreibt. Ach so funktioniert das also?!
Ich dachte man gäbe sich in etwa so viel Mühe wie https://netzpolitik.org/2020/ medienstaatsvertrag-der-lange-kampf-gegen-desinformation/. Aber vielleicht haben das einzelne Mitarbeiter des WDR gar nicht nötig. Der WDR ist ja auch nicht auf freiwillige Spenden angezwiesen..
Vielleicht ist es nochmal wichtig zu betonen, daß ich Ken Jebsen hiermit in keiner Weise in Schutz nehmen möchte, sondern lediglich mit der journalistischen Qualität nicht glücklich bin.
Nochmal anders: Wenn ich hier in meinem kleinen privaten blog rumschreibend irgendwas behaupte oder meine ist das eins. Wenn jedoch der WDR, das ultimativ gut finanzierte Vertrauensportal mit AbsoluteWahrgeitsAnspruch („Scheiß Private!“) so krass flach spielt ÄRGERE ich mich sehr. Auch über das von mir unfreiwillig, illegal, nichtgespendete Geld per Rundfuschgebührenvertragrsche.
fördert facebook Medienpluralismus ???
0522 NP facebookfeed bezahlt Springer & Co. https://netzpolitik.org/2021/
facebook-news-tanz-den-axel-springer/ Wer jetzt Geld kriegt, hat einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern. Die Nachrichtenprogramme der beiden Konzerne verzerren den Wettbewerb durch das Geld und die Reichweite, die sie den teilnehmenden Medien versprechen.
Wahlkampf-App, tsssseeee es du övp. Nicht witzig.
0522 NP Lilith Wittmann entlarvt Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps von Parteien in Deutschland und Österreich. CDU CSU CVP ÖVP. netzpolitik.org/2021/ sicherheitsluecken-in-wahlkampf-apps-karl-heinz-t-parteimitglied-hat-gerade-bauland-gekauft/ „..völlig abstrus gegenüber all den Leuten, von denen am Wahlkampfstand oder an der Tür persönliche Daten erfasst wurden.“
„Es ist krass, dass man sich als Teil der Zivilgesellschaft mittlerweile nicht nur darum kümmern muss, dass die CDU gerade im Wochentakt schlechte Digitalgesetze beschließt, sondern auch noch um den Quatsch, den sie sich innerhalb der Partei ausdenken und umsetzen. Ich hoffe, dass die jetzt einfach alle aufhören, solche dummen Sachen zu machen und ich mich schöneren Dingen zuwenden kann.“ L.W.
Viiiiiiel zu witzig !!¡!
https://luci-app.de Einfach mal in die lucaApp einloggen, als Vier Popmusiker z.B. ;)
0504 NP Amazon zahlt auch in Zukunft keine Steuern. https://netzpolitik.org/2021/ steuervermeidung-in-der-eu-amazon-zahlt-trotz-rekordumsatz-keine-steuern/
Laut Paul Monaghan, Geschäftsführer der Fair Tax Foundation, zeigten Steuerangaben des Konzerns in den USA außerdem, dass Amazon mehr Einnahmen in Deutschland habe als in jedem anderen Land außerhalb der USA. Amazons Umsätze sind im vergangenen Jahr in Deutschland um rund
33 Prozent
auf etwa 24,7 Milliarden Euro angestiegen.
Ja vielen Dank, meine lieben Freunde und Kollegen. Ich war's leider nicht. :/ Ich hab' da noch nie was bestellt, war nich schwer.
WERBUNG: Weil alle Farben sich so krass haben vom Kapital ihre Regierungsmeinung haben wegkaufen lassen, bitte ich Euch herzlich um Eure Linke Stimme bei der nächsten Bu-Wahl. Europa braucht wieder einen LinksRuck um überhaupt wieder in die Mitte zu kommen und braucht jetzt ganz dringend eine gesellschaftstragende Wirtschaft (Rekordjahr 2020). Notfalls auch unfreiwillig, auf jedenfall gesetzlich, es ist Notfall.
„500 More Service Members to Be Based in Germany.“
Verteidigungsministerium der U.S.A. Wilkommen in der BRD! Sie sind ja auch in der NATO, nicht wahr?
13 Bundesländer haben inzwischen Lizenzvereinbarungen für den Einsatz von Luca abgeschlossen. Die Kosten belaufen sich auf
mindestens 20 Millionen Euro,
wie netzpolitik.org recherchierte.
Dafür gibt's dann erst mal krasseste Sicherheitslücken.. Danke für's aufzeigen Tobias R. https://lucatrack.de/ (coole Seite!)
Genau so gut aussehend ohne Datenverwertung: pixelfed
202104 - Der Rat der Europäischen Union vertraut seinen Bürgern NICHT.
„Entschließung des Rates zur Verschlüsselung
– Sicherheit durch Verschlüsselung und Sicherheit trotz Verschlüsselung“
Puh.. Das ist also die Agenda der Europäischen Behörden:
„Es ist äußerst wichtig, die Privatsphäre und die Sicherheit der Kommunikation durch Verschlüsselung zu schützen und gleichzeitig für die zuständigen Behörden im Bereich Sicherheit und Strafjustiz die Möglichkeit aufrechtzuerhalten, über einen rechtmäßigen Zugang zu Daten für legitime und klar definierte Zwecke im Rahmen der Bekämpfung schwerer und/oder organisierter Kriminalität und Terrorismus – auch in der digitalen Welt – zu verfügen, und die Rechtsstaatlichkeit zu wahren. Bei allen Maßnahmen müssen diese Interessen sorgfältig gegen die Grundsätze der Notwendigkeit, Verhältnismäßigkeit und Subsidiarität abgewogen werden.“ (Quelle: zeit.de)
Und es geht wirklich nur um Terrorismus? Auch um Kinderpornographie, besonders online? Ja Drogen und Steuern auch? Och, wird ja sicher alles wieder gelöscht und gelangt niemals in Schurkens Finger. Und wer gegen Terrorismus kämpft kann ja auch kein Terrorist sein.
„Eine von der EU-Kommissarin für Inneres, Ylva Johansson vorgeschlagene Methode würde die Firmen zum Durchleuchten von Dateianhängen zwingen. Dabei werden die Daten mit Hashwerten bereits bekannter Videos oder Bilder, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen, abgeglichen.“